Jakob Mähren
Kurfürstendamm 150
10709 Berlin
Jakob Mähren ist Gründer und CEO der MÄHREN AG.
Der gebürtige Berliner ist leidenschaftlicher Immobilienunternehmer
und einer der bekanntesten CEO‘s der Branche.
Jakob Mähren ist Gründer und CEO der MÄHREN AG
und einer der bekanntesten CEO's der Immobilienbranche.
Jakob Mähren
Kurfürstendamm 150
10709 Berlin
Telefon: +49 30 50 50 90 80
Telefax: +49 30 50 50 90 81
Sämtliche Informationen, Daten, Dokumente und oder ähnliche Angaben (“Informationen”) auf der Websites unterliegen den nachfolgenden Bestimmungen:
1.1 Personenbezogene Daten
Ohne die Zustimmung des Benutzers werden über die Website keine personenbezogenen Daten gesammelt.
1.2 Automatisch gesammelte Informationen, die keine personenbezogenen Daten sind
Beim Zugriff auf die Website werden gelegentlich automatisch Informationen gesammelt, die nicht einer bestimmten Person zugeordnet sind (insbesondere der verwendete Internet-Browser und das Betriebssystem; der Name des Internet-Service-Providers des Kunden; die Website, von welcher der Nutzer die Website besucht).
1.3 Cookies
Beim Besuch der Website kann es sein, dass Informationen in Form eines Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, die den Benutzer beim nächsten Besuch der Website automatisch wieder erkennen. Cookies erlauben es, eine Website den Interessen der Kunden anzupassen bzw. Benutzerdaten zu speichern, damit diese nicht jedes Mal vom Benutzer erneut eingegeben werden müssen. Sollten Sie mit diesem Vorgehen nicht einverstanden sein, stellen Sie bitte Ihren Internet-Browser so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht oder alle Cookies blockiert bzw. Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert werden soll.
1.4 Datensicherheit im Internet
Das World Wide Web ist ein öffentlich zugängliches System. Werden personenbezogene Daten online preisgegeben, erfolgt dies auf Risiko des Benutzers. Die Daten können unterwegs verloren gehen oder in die Hände unbefugter Dritter gelangen. Es werden alle Vorkehrungen getroffen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff bzw. unberechtigter Offenlegung geschützt.
1.5 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.